Informationen für Jugendliche
Hier findest du die wichtigsten Antworten auf deine Fragen für einen möglichen Agriviva-Einsatz auf dem Bauernhof.
Wo?
Unsere Bauernfamilien widerspiegeln die Vielfältigkeit der Schweizer Landwirtschaft: Es gibt Höfe in den Berg- und Talregionen und von der Ost- bis in die Westschweiz.
Was macht man da?
Vorallem viel Neues entdecken: du begleitest eine Bauernfamilie und erlebst hautnah, was die Bauern den ganzen Tag machen. Die Palette von den möglichen Arbeiten ist gross: im Kuhstall helfen, auf Kinder aufpassen, im Haushalt mithelfen, den Garten auf Vordermann bringen, Kirschen pflücken, Heu ernten, Unkraut bekämpfen, Produkte für den Hofladen herstellen, die Kleintiere versorgen, und vieles mehr. Im Profil der Bauernfamilie siehst du jeweils, welche Arbeitsbereiche kennengelernt werden können.
Einen Einblick erhältst du in unserer Galerie.
Was bringt’s?
Ganz viel frische Luft und einen Einblick in eine neue Welt. Du siehst, wo deine Milch herkommt oder die Erdbeeren wachsen und weisst ab sofort ganz genau Bescheid über die Herstellung von Lebensmitteln. Und natürlich kriegst du ein kleines Taschengeld als Dankeschön für deine Mithilfe.
Wie lange arbeitet man da?
Das ist ganz verschieden! Du wirst sehen, das hängt alles vom Wetter ab: wenn es schön ist, gibt es viel zu tun und wenn es regnet, gehen es auch die Bauernfamilien etwas ruhiger an. Deine Bauernfamilie wird aber darauf achten, dass du nicht mehr als 40 – 48 Stunden pro Woche (je nach Alter) mithilfst.
Wie finde ich den richtigen Bauernhof?
Wenn du nur einmal schauen möchtest ohne gleich eine Reservation zu machen, gehst du auf Bauernhof suchen. Und wenn du schon weisst, auf welchen Bauernhof du willst, geht’s bei Anmeldung weiter.
Mehr Informationen?
In unseren Bedingungen (sowie der Praktikumsvereinbarung für Einsätze im Kanton Waadt) findest du alles was du wissen musst. Und wenn du dann noch Fragen hast, melde dich am besten schnell bei uns.
Auch möglich: ein Einsatz in Deutschland (Baden-Württemberg). Interessiert? Hier gibt’s mehr Infos.
Melde dich an und erstelle dir dein Profil, damit du die für dich passende Gastfamilie findest! |
Möchtest du zuerst einmal unverbindlich reinschauen, dann klicke hier. |